Heute wurden wirklich alle Sinne beansprucht; es gab viel zu sehen, fühlen, schmecken und auch was für die Seele. Unser heutiger Tag begann mit einer Fahrt in den Norden von Washington, wo alles noch grüner ist, als in Downtown selbst. Gerüstet mit einem großen Becher heißem Kakao ging es einen ziemlich langen Berg hoch, bis wir die "National Cathedral" erreichten. Diese Kirche war äußerlich definitiv überwältigend, so groß und mächtig wie sie vor uns stand. Die 6 $ Eintritt hätten wir uns aber wirklich sparen können, da es innen nicht anders aussah, als jede andere Kirche, die wir in New York gesehen haben. Da wir das gute Wetter heute nutzen wollten, freuten wir uns wirklich auf unseres nächstes Ziel: den "National Zoological Park". Der Zoo war wirklich wunderschön angelegt und (wie so vieles in Washington) auch noch kostenlos. So verbrachten wir also den ganzen Vor- und Nachmittag damit, uns Löwen, Elefanten, Schlangen, Bieber, Pandabären und viele weitere Tiere anzusehen. Unser Highlight waren jedoch die Flamingos. Nicht, weil diese Vögel einfach wunderschön und grazil sind, sondern vielmehr die Erkenntnis darüber, dass sie unter anderem auf den Bahamas leben. See you in two month, beauties!
Nach über 4 Stunden verließen wir dann den Zoo und liefen zurück zur Metro, die uns zu unserem nächsten Stop bringen sollte: Georgetown.
Ja, Georgetown .. sagen wir mal so, wir sind hellauf begeistert! Das historische Viertel ist einfach unglaublich süß mit den ganzen Alleen und Blumen. Dort sieht ein Häuschen schöner aus, als das andere. Und mittendrin sahen wir unseren eigentlichen (heimlichen) Grund, weshalb wir Georgetown einen Besuch abstatteten. Rosa, niedlich und einfach nur schick- der "Georgetown Cupcake" Laden. Wir waren schon begeistert, als wir nur davor standen. Als wir drinnen waren, kamen wir aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Sooo viele Cupcakes in allen Farben, verziert und geschmückt. Natürlich mussten wir einen davon probieren! Die Entscheidung fiel uns aufgrund der großen Auswahl natürlich nicht gerade leicht. Nach viel hin- und herüberlegen entschied Sarah sich für einen Kokosnuss-Schokoladen Cupcake & ich wählte den "Red Velvet Cupcake", ein "roter Samt Cupcake" mit Käsekuchen-Vanille Topping. Überglücklich setzten wir uns mit den kleinen Leckereien an einen Tisch und genossen die süßen Kalorienbomben. Schon nach dem ersten Bissen war uns klar, dass aus dem einen Cupcake ganz schnell zwei werden mussten. Also ging es trotz der hohen Preise in die zweite Runde. Diesmal wählte Sarah einen Karotten Cupcake und ich einen Schokoladen-Lava-Cupcake, also gefüllt mit flüssiger Schoki und Erdbeeren-Vanille Topping.
Da diese Cupcakes so unverschämt lecker waren und wir heute auch noch nicht viel gegessen hatten, stellte sich zum Glück auch kein schlechtes Gewissen ein. :)
Um aber noch ein bisschen von Georgetown zu sehen, ging es anschließend an den Hafen, der zwar sehr klein aber dennoch schön und sehenswert war.
Nach einem erfolgreichen Tag ging es nun zurück ins Hostel, bevor es ganz dunkel wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen