Donnerstag, 2. Oktober 2014

Savannah- haunted but charming

Die letzten zwei Tage verbrachten wir damit Savannah zu erkunden. Erstmal ging es nach einigen Schwierigkeiten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und einer einstündigen Busfahrt nach Downtown. Schon doof, wenn man kein Auto hat, aber Busfahren ist hier zum Glück sehr billig (3$ für ein Tagesticket). In Savannahs Innenstadt angekommen suchten wir mithilfe von diversen Maps erstmal den "City Market". Hier erwarteten wir eigentlich einen süßen Straßenmarkt mit Händlern und kleinen Ständen (so wie wir es lieben), doch vor uns lag eine Straße mit ganz vielen Cafés und Souvenirläden. War aber auch ganz schön, vorallem da man in ganz vielen dieser kleinen Läden hier die Marmeladen und Kräuterdips probieren darf. ;)
Anschließend ging es Richtung Norden zur River Street. Durch den Fluss und die ganzen Restaurants direkt am Wasser war es dort richtig idyllisch, wie irgendwie alles hier. So auch die ganzen Parks, die man überall in Savannah findet. Generell hat man eh das Gefühl, Savannah bestehe nur aus Parkanlagen, Kutschen, Trolleybussen und diesen wunderschönen alten Bäumen (die werdet ihr auf fast jedem Bild entdecken). Nachdem wir also ein paar der Parks erkundet hatten ging es weiter zum "Sweet Carolina Cupcake"- ein Traum in rosa! Entgegen jedem Klischee verzichteten wir sogar auf den hauseigenen pinken Special-Cupcake und entschieden uns für einen Peanutbuttercupcake und einen White-Chocolate-Raspberrycupcake. Also von diesen kleinen Küchlein kann man hier wirklich nicht genug bekommen (zum Glück laufen wir hier so viel) !
Weiter durch die Parks erreichten wir dann das "Olde Pink House", ein sehr gutes (und teures) Restaurant. Aber wir wollten ja eigentlich auch nur ein Bild von diesem rosa Häuschen haben und durch das hochmotivierte Personal haben wir jetzt sogar noch gefühlte hundert Bilder von uns vor dem Restaurant.
Im Zick Zack ging es anschließend zurück zur River Street, da wir uns dort den "River Street Market Place" ansehen wollten- schauts euch einfach auf den Bildern an. :)
Mittlerweile war es ganz schön warm und wir waren froh im Schatten laufen zu können, als es wieder in den Süden von Savannah ging- zum Chippewa Square. (Mal wieder) ein wirklich süßer, kleiner Park mit ganz vielen Bänken. Wer sich unser Bild auf der Bank genauer ansieht und ein paar gute Filme kennt, der weiß bestimmt auf welcher Bank bzw in welchem Park das Foto entstanden ist (kleiner Tipp: "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.")
Danach machten wir noch kurze Abstecher zum Savannah Theater, zur Cathedral of St. John, zum Forsyth Park und zum Abschluss noch zum Gingerbread House (Lebkuchen Haus), das wir nach einer Stunde Suchen endlich gefunden haben. Aber es hat sich wirklich gelohnt, das Häuschen war jeden Schritt wert.

An Tag Zwei ging es schon recht früh morgens wieder mit dem Bus nach Savannah, da uns heute insgesamt 5 Stunden Busfahrt bevorstanden und das obwohl nur zwei Punkte auf unserer heutigen Liste stehen. Den ersten erreichten wir gegen 12 Uhr: der Bonaventure Cementery. Viele von euch werden sich jetzt fragen, wieso wir uns einen Friedhof ansehen, aber dieser Friedhof ist einfach unglaublich. Wir zitieren einfach mal einen der Flyer: "Where death & beauty meet". Das trifft es so ziemlich genau. Wir haben deshalb auch ganz viele Bilder gemacht, von denen wir euch gerne welche hier zeigen.
Anschließend ging es bei Hitze und nach einer langen Busfahrt zu Walmart- ist ja auch ein Muss in Amerika! Hier war erstmal Großeinkauf angesagt. Zurück im Hotel gibt's jetzt erstmal einen Salat zum Abendessen und dann geht's vielleicht nochmal in den Pool. :)


Achja übrigens- heute ist "Halbzeit"! In 42 Tagen sitzen wir schon wieder im Flugzeug, in 43 Tagen sind wir dann zurück im kalten Deutschland .. 








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen